Produkt zum Begriff Gütekriterien:
-
Heidemarie, Haeske-Seeberg: Qualitätsstandards bei Ambulantisierung und tagesstationärer Behandlung
Qualitätsstandards bei Ambulantisierung und tagesstationärer Behandlung , Noch immer werden in Deutschland zu viele Eingriffe stationär vorgenommen. Das soll sich nun ändern. Nach mehreren Anläufen in der Vergangenheit soll mit der Erweiterung des AOP-Kataloges und der Einführung von Hybrid-DRG der Umschwung geschafft werden. Dabei gilt es jedoch, auf verschiedenen Ebenen für Qualität und Transparenz zu sorgen. Noch hat der Gesetzgeber erkennbar keine Vorgaben verabschiedet, um Steuerungsmöglichkeiten für eine flächendeckende und sichere Versorgung zu gewährleisten. Auch in den zunehmend entstehenden Netzwerkstrukturen ist Transparenz über Prozesse und Ergebnisse essenziell. Im Rahmen der Krankenhausreform wurde als neue Möglichkeit der Patientenbehandlung die "Tagesstationäre Behandlung" eingeführt. Sie soll - so das Ziel - die Möglichkeiten der ambulanten Behandlung sinnvoll ergänzen. Zahlreiche Vorgaben sind damit verbunden, die es dabei zu beachten gilt. Und nicht zuletzt geht es auch hier darum, Wirtschaftlichkeit und Patientensicherheit in Einklang zu bringen. Die praktische Umsetzung in den einzelnen Gesundheitseinrichtungen muss sich innerhalb der zahlreichen bestehenden Vorgaben bewegen und mit Blick auf die Patientensicherheit und die Wirtschaftlichkeit erfolgen. Dieses Buch zeigt die gesetzlichen und untergesetzlichen Vorgaben verständlich auf und beschreibt die damit verbunden Herausforderungen an die Qualitätssicherung in den verschiedenen Ebenen. Es verdeutlicht auch die damit verbundenen theoretischen Konstrukte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
PEAK Creatin (Creapure®) - 225g I 75 Portionen I Pulver I Muskelaufbau I Masseaufbau I Kraftzuwachs I hohe Bioverfügbarkeit I höchste Qualitätsstandards 225 g
PEAK Creatin (Creapure®) - 225g I 75 Portionen I Pulver I Muskelaufbau I Masseaufbau I Kraftzuwachs I hohe Bioverfügbarkeit I höchste Qualitätsstandards 225 g - rezeptfrei - von Peak Performance Products S A - Pulver - 225 g
Preis: 16.70 € | Versand*: 4.90 €
-
Was sind Gütekriterien für eine Informationsquelle?
Gütekriterien für eine Informationsquelle beziehen sich auf die Zuverlässigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Dazu gehören beispielsweise die Aktualität der Informationen, die Glaubwürdigkeit der Quelle, die Objektivität und Unvoreingenommenheit, die Vollständigkeit und die Verständlichkeit der Informationen. Es ist wichtig, diese Kriterien zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Informationen vertrauenswürdig und für den jeweiligen Zweck geeignet sind.
-
Wie können faire Bewertungen und Gütekriterien in der Psychologie definiert werden?
Faire Bewertungen und Gütekriterien in der Psychologie können definiert werden, indem objektive und transparente Bewertungskriterien festgelegt werden, die auf wissenschaftlich fundierten Methoden basieren. Zudem sollten verschiedene Aspekte wie Validität, Reliabilität und Objektivität berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Bewertungen fair und zuverlässig sind. Es ist auch wichtig, dass die Bewertungskriterien für alle Teilnehmer gleich sind und keine Vorurteile oder Diskriminierung enthalten.
-
Muss ich die Gütekriterien überprüfen, wenn ich mich auf eine Vergleichsstudie beziehe?
Ja, es ist wichtig, die Gütekriterien einer Vergleichsstudie zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Studie methodisch solide ist und verlässliche Ergebnisse liefert. Dazu gehören Kriterien wie die Validität der verwendeten Messinstrumente, die Reliabilität der Daten und die Repräsentativität der Stichprobe. Nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, kann man sich auf die Ergebnisse der Studie verlassen.
-
Was sind die wichtigsten Gütekriterien zur Beurteilung der Qualität von wissenschaftlichen Untersuchungen?
Die wichtigsten Gütekriterien sind Validität, Reliabilität und Objektivität. Validität bezieht sich auf die Genauigkeit und Angemessenheit der Messung, Reliabilität auf die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Ergebnisse und Objektivität auf die Unabhängigkeit des Forschers von den Ergebnissen. Diese Kriterien sind entscheidend, um sicherzustellen, dass wissenschaftliche Untersuchungen zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse liefern.
Ähnliche Suchbegriffe für Gütekriterien:
-
Was sind die wichtigsten Gütekriterien, um die Qualität einer wissenschaftlichen Studie zu beurteilen?
Die wichtigsten Gütekriterien sind Validität, Reliabilität und Objektivität. Validität bezieht sich auf die Genauigkeit der Messung, Reliabilität auf die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und Objektivität darauf, ob die Studie unabhängig von persönlichen Einflüssen durchgeführt wurde. Diese Kriterien sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse einer Studie vertrauenswürdig und aussagekräftig sind.
-
Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, um die Gütekriterien einer Studie oder Untersuchung zu gewährleisten?
Um die Gütekriterien einer Studie oder Untersuchung zu gewährleisten, müssen die Validität, Reliabilität und Objektivität der Daten sichergestellt werden. Zudem ist eine angemessene Stichprobengröße sowie eine klare und transparente Methodik entscheidend. Auch die Auswahl der richtigen Untersuchungsmethoden und die Einhaltung ethischer Standards sind wichtige Faktoren.
-
Was sind die wichtigsten Gütekriterien, die bei der Bewertung von wissenschaftlichen Studien zu berücksichtigen sind?
Die wichtigsten Gütekriterien bei der Bewertung von wissenschaftlichen Studien sind Validität, Reliabilität und Objektivität. Validität bezieht sich auf die Genauigkeit der Messung, Reliabilität auf die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und Objektivität auf die Unvoreingenommenheit der Forscher. Es ist wichtig, dass Studien diese Kriterien erfüllen, um ihre Glaubwürdigkeit und Aussagekraft sicherzustellen.
-
Was sind die wichtigsten Gütekriterien, die bei der Bewertung von wissenschaftlicher Forschung berücksichtigt werden sollten?
Relevanz: Die Forschung sollte einen Beitrag zum bestehenden Wissen leisten und gesellschaftlich relevant sein. Methodik: Die Studie sollte auf validen und zuverlässigen Methoden basieren, um verlässliche Ergebnisse zu liefern. Transparenz: Die Forschung sollte klar und nachvollziehbar dokumentiert sein, um eine Überprüfung durch andere Wissenschaftler zu ermöglichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.